Wir lieben Stahl
Als Erfinder des TH Profils sind wir der führende Lieferant für Ausbaumaterialien im Berg- und Tunnelbau und wir bedienen mit unserer Wärmebehandlungstechnologie verschiedene Alleinstellungsmerkmale. Wir wollen diese Führungsposition erhalten und durch die Entwicklung und Fertigung von innovativen Produkten und Verfahren weiter ausbauen. Denn – Unser Herz schlägt für Stahl.
Sicherheit
Denkt man an Stahl und Sicherheit führt an der Bochumer Eisenhütte kein Weg vorbei. Mit unseren Produkten tragen wir Sorge dafür, dass im nationalen wie internationalen Berg- und Tunnelbau der Sicherheitsgedanke an erster Stelle steht. Darüber hinaus wird auch in den Fertigungsbereichen dem Thema Arbeitssicherheit höchste Aufmerksamkeit geschenkt.
Unsere Grubenausbauprodukte – darunter unser bekanntestes und früher patentiertes Produkt – das TH-Profil – und dessen Weiterentwicklungen, sind unter Fachleuten auf der ganzen Welt ein fester Begriff. Die gelieferte Qualität sucht weltweit ihresgleichen. Das gilt in Fachkreisen für die gesamte Produktpalette.
Mit dem neu geschaffenen Steel-Center streben wir eine umfangreiche Neuausrichtung des bereits im Jahre1851 gegründeten Unternehmens Bochumer Eisenhütte an, mit dem Ziel zukunftsfähig zu sein und Arbeitsplätze zu sichern.
Generell zeichnet die mittelständisch geprägte Bochumer Eisenhütte eine besondere Kundenorientierung aus. So bieten wir unseren Kunden extrem kurze Durchlaufzeiten bei der Anfragenbearbeitung, der Auftragsabwicklung und den Versandaktivitäten. Darüber hinaus ist auch die Ermittlung von mechanisch-technologischen Eigenschaften des bearbeiteten Stahls im werkseigenen, akkreditierten Prüflabor immer kurzfristig gegeben.
Unsere Philosophie ist es als Technologiepartner der Kunden zu fungieren. Die für den Betrieb eines Steel-Centers notwendigen fundierte Kenntnisse der Metallurgie und im Bereich der Wärmebehandlung und Bearbeitung von Stahlprodukten liegen ebenso vor, wie die auch im Rahmen der Zertifizierungen verlangten und erfolgreich auditierten Methodenkompetenz im Projektmanagement. Speziell für den Bereich der Wärmebehandlung ist noch die hochwirksame und differenzierte Abschrecktechnologie zu nennen.
Ebenso sind die logistischen Möglichkeiten der Bochumer Eisenhütte ein wichtiges Argument für die Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Hierzu gehört insbesondere der vorhandene Gleisanschluss mit der Möglichkeit des internen Rangierens von Waggons auch ohne Lokomotive, wie auch eine werktägliche Anlieferung und Abholung für LKW im Zeitraum von 06:00 bis 22:00 Uhr.
Bergbau
Unsere im Jahre 1851 gegründete Bochumer Eisenhütte ist nun über 165 Jahre mit Herz dem Bergbau verbunden! Heinrich Toussaint und Egmont Heintzmann haben 1932 den Ausbau für untertägige Bauwerke regelrecht revolutioniert und sind damit selbstverständlich auch die Namensgeber ihrer Erfindung für das Ausbausystem - der TH-Ausbau.
Tunnelbau
Die im Bergbau bewährte Ausbautechnik und die langjährigen Erfahrungen der Bochumer Eisenhütte werden auch im Tunnelbau genutzt. Anfang der 80er Jahre fanden Gitterträger Einzug in den modernen Tunnelbau. Sie bilden heute neben den TH- und GI-Profilen den Ausbauschwerpunkt als Stand der Technik in der Kombination mit Spritzbeton.
Steel-Center
Mit dem neu geschaffenen Steel-Center streben wir eine umfangreiche Neuausrichtung des bereits im Jahre1851 gegründeten Unternehmens Bochumer Eisenhütte an, mit dem Ziel zukunftsfähig zu sein und Arbeitsplätze zu sichern.
Solar-Carports
Aus Tradition wird ein Projekt für die Zukunft - Parkflächen mit intelligentem Mehrwert Unsere CARPORTS sind bestens geeignet für große Parkplatzüberdachungen wie Fuhrparks und Einkaufshäuser. Durch den modularen Aufbau lassen sich die Solar-Carports um beliebige Stellplätze erweitern und mit Solarenergie für die e-Mobilität nutzen. Ein Gewinn für Nachhaltigkeit und Klimaschutz für Sie und Ihre Kunden. Aber das ist noch nicht alles, denn unser jüngstes Produkt kann noch mehr!
Unser Herz schlägt für unseren Imagefilm
Deshalb haben wir ihn mit viel Liebe zum Detail produziert. Achten Sie einmal auf den Sound am Anfang des Films. Das sind die echten Geräusche aus unserem Betrieb. Aber hören Sie selbst. Nicht umsonst heißt es: Ein Film sagt mehr als 1.000 Worte.